Nachrichten
Wenn es um Flurförderzeuge geht, ist die Einhaltung von Umweltauflagen ein entscheidender Faktor - vor allem in Regionen wie den Vereinigten Staaten, in denen Umweltvorschriften streng durchgesetzt werden. Eine häufige Frage, die sich Einkäufer, Fuhrparkleiter und Importeure stellen, lautet: Müssen elektrische Gabelstapler EPA Freigabe? Die kurze Antwort ist nein, aber lassen Sie uns erkunden, warum und welche Vorschriften noch gelten können.
Die Environmental Protection Agency (EPA) ist eine US-amerikanische Regierungsbehörde, die für die Regulierung von Emissionen und Schadstoffen, insbesondere von Verbrennungsmotoren, zuständig ist. Die EPA-Freigabe bezieht sich in der Regel auf die Bescheinigung, dass ein Motor die im Rahmen des Clean Air Act festgelegten Emissionsnormen erfüllt.
Für Fahrzeuge und Maschinen, die mit Benzin, Diesel oder Propan angetrieben werden, ist eine EPA-Zertifizierung vor der Einfuhr, dem Verkauf oder dem Betrieb in den USA obligatorisch. Diese Verbrennungsmotoren stoßen Schadstoffe aus, so dass die Aufsicht der EPA unerlässlich ist.
Elektrostapler verwenden keine Verbrennungsmotoren. Stattdessen werden sie durch wiederaufladbare Batteriesysteme wie Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterien angetrieben. Da sie keine Auspuffemissionen erzeugen, sind Elektrostapler von Natur aus sauber und benötigen keine EPA-Motorenzertifizierung.
Es gibt jedoch einige Punkte, die zu beachten sind:
Es ist kein EPA-Motorenzertifikat erforderlich: Da Elektrostapler keine Motoremissionen haben, unterliegen sie nicht den EPA-Motorenzertifizierungsanforderungen.
Muss noch andere Standards erfüllen: Je nach Region müssen Elektrostapler noch immer die OSHA-, UL- oder ANSI-Normen für Arbeitssicherheit und elektrische Systeme erfüllen.
Batterie- und Ladesysteme: Obwohl der Gabelstapler selbst ausgenommen ist, können die Batterieentsorgung, der Transport und die Ladesysteme den Umweltvorschriften anderer Behörden oder lokaler Richtlinien unterliegen.
Wenn Sie elektrische Gabelstapler in die Vereinigten Staaten importieren:
Sie müssen kein EPA-Formular 3520-1 einreichen, das für Verbrennungsmotoren erforderlich ist.
Möglicherweise müssen Sie in den Zollunterlagen noch angeben, dass es sich um ein elektrisches Gerät handelt, das nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist und keine Emissionen verursacht.
Auf dem Etikett und der Produktkennzeichnung sollte deutlich angegeben werden, dass das Gerät elektrisch betrieben wird, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.