Nachrichten
Gummiraupenketten sind für die optimale Leistung von Baggern unerlässlich, insbesondere im Baugewerbe und im Landschaftsbau. Ihr Spannungsniveau wirkt sich direkt auf Haltbarkeit, Effizienz und Betriebssicherheit aus.
Die Spannung der Gummiketten beeinflusst mehrere wichtige Faktoren:
Leistungseffizienz: Lockere Raupen können verrutschen und die Traktion beeinträchtigen, was sich auf die Produktivität auswirkt.
Geringere Abnutzung und Verschleiß: Zu enge Gleise belasten die Rollen und Zahnräder unnötig.
Sicherheitserwägungen: Unzureichend gespannte Gleise können während des Betriebs entgleisen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Heben Sie den Bagger mit Wagenhebern oder einer Rampe sicher an. Stellen Sie sicher, dass die Raupe vom Boden abgehängt ist.
Legen Sie eine gerade Kante entlang der Oberseite des Schienenrahmens. Messen Sie den Durchhang zwischen Schiene und Rahmen.
Den idealen Durchhang finden Sie in den Richtlinien des Herstellers, die je nach Modell zwischen 10 und 30 mm liegen.
Die meisten Bagger verfügen über ein Schmiernachstellventil in der Nähe des Unterwagens.
Pumpen Sie mit einer Fettpresse Fett in das Ventil, um die Schiene festzuziehen.
Lösen Sie das Fett durch Lösen des Ventils, um die Spannung zu verringern.
Prüfen Sie den Durchhang erneut und stellen Sie sicher, dass er den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
Vernachlässigung regelmäßiger Inspektionen: Das Auslassen von Routinekontrollen kann zu ungleichmäßigem Verschleiß führen.
Überspannen: Dies kann zu einer vorzeitigen Beschädigung der Fahrwerkskomponenten führen.
Missachtung der Herstellerrichtlinien: Beachten Sie immer die spezifischen Richtlinien für Ihr Baggermodell.
Die Kettenspannung sollte alle 50 Betriebsstunden oder wöchentlich überprüft werden.
Ja, Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich Gummiketten ausdehnen oder zusammenziehen, was eine Anpassung erforderlich macht.
Eine Fettpresse, ein Haarlineal und ein Maßband sind unerlässlich.
Die Aufrechterhaltung der richtigen Spannung von Gummibaggerketten ist entscheidend für die Betriebseffizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Regelmäßige Überprüfungen, Anpassungen und die Einhaltung der Herstellerrichtlinien stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung optimal funktioniert. Wenn Sie die richtige Wartung in den Vordergrund stellen, können Sie kostspielige Reparaturen vermeiden und die Lebensdauer Ihres Baggers verlängern.